Fürth, 24. September 2022 – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es endlich wieder soweit: Der Welt-Kind-und-Jugendtag brachte Leben, Lachen und eine bunte Vielfalt auf die Grüne Wiese im Südstadtpark. Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region kamen zusammen, um einen Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft zu erleben – ganz unter dem Motto: Wieder zusammenkommen, mitmachen, entspannen.


🌟 Ein neues Kapitel beginnt

Die traditionsreiche Veranstaltung fand erstmals unter dem neuen Namen Welt-Kind-und-Jugendtag statt – ein klares Zeichen für einen Neuanfang mit noch mehr Fokus auf Vielfalt, Teilhabe und Engagement junger Menschen. Veranstaltet vom Stadtjugendring Fürth (SJR) in Kooperation mit der Stadt Fürth, wurde ein Tag auf die Beine gestellt, der Kinderherzen höher schlagen ließ und Jugendlichen neue Impulse gab.


🎨 Bewegung, Kreativität & Begegnung

Das Programm ließ keine Wünsche offen:

  • Sportliche Aktivitäten: Von Geschicklichkeitsparcours bis Teamspielen – Bewegung stand hoch im Kurs.
  • Kreative Workshops: Kinder konnten basteln, malen, musizieren oder sich in handwerklichen Projekten ausprobieren.
  • Interaktive Infostände: Zahlreiche Vereine, Jugendgruppen und Rettungsdienste präsentierten ihre Arbeit und luden zum Mitmachen ein.

Besonders beliebt war der offene Austausch mit Jugendverbänden und Organisationen, die Kindern und Jugendlichen nicht nur ihre Aktivitäten vorstellten, sondern auch neue Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung oder zum ehrenamtlichen Engagement aufzeigten.


🤝 Ein Tag, der verbindet

Die Veranstaltung war weit mehr als nur ein Fest: Sie war eine Antwort auf die Isolation und Herausforderungen der letzten Jahre. Kinder und Jugendliche bekamen endlich wieder einen Ort, an dem sie gemeinsam lachen, entdecken und wachsen konnten. Neue Freundschaften wurden geknüpft, alte Bekannte wiedergetroffen – und all das in einer lockeren, wertschätzenden Atmosphäre.

🙌 Dank an die Organisatoren

Ein herzlicher Dank gilt dem SJR Fürth, der Stadt Fürth sowie allen beteiligten Helfer:innen, Vereinen und Organisationen. Mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrer Überzeugung für die Sache haben sie einen Tag geschaffen, der weit mehr war als ein Event – nämlich ein Zeichen der Verbundenheit und Zuversicht.


Fazit:
Der Welt-Kind-und-Jugendtag 2022 war ein voller Erfolg und ein lebendiger Beweis dafür, wie wichtig Begegnungen im echten Leben sind. Für viele junge Menschen wurde der Tag zu einem kleinen Neuanfang – und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist jetzt schon spürbar.