Erlebnisbericht: TubeMunich – Ein spannendes YouTube-Treffen in München
Am 18. Juni wurde TubeMunich angekündigt – und für mich stand sofort fest: Ich bin dabei! Doch zwei Tage vor dem Event erhielt ich eine Nachricht, dass sich die Uhrzeit geändert hatte. Also musste ich meine Pläne kurzfristig anpassen, doch das hielt mich nicht davon ab, mich auf das Event zu freuen.
Ein ereignisreicher Tag beginnt
Am Samstagmorgen war ich zunächst beim 35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival in Mittelfranken tätig. Hier unterstützte ich die Dreharbeiten für den Imagefilm und konnte hinter die Kulissen blicken. Es war spannend, die Arbeit eines Filmteams hautnah mitzuerleben und selbst aktiv mitzuhelfen.
Nach dieser tollen Erfahrung machte ich mich um 12 Uhr auf den Weg nach München. Die Zugfahrt im Regionalzug dauerte etwa zwei Stunden, verlief aber angenehm – der Zug war nicht überfüllt, sodass ich mich entspannt auf den bevorstehenden Tag freuen konnte.

Ankunft in München – Der Weg zu TubeMunich
Am Münchner Hauptbahnhof angekommen, musste ich mich erst einmal orientieren, um das Café Netzwerk, den Veranstaltungsort von TubeMunich, zu finden. Ich suchte mir eine U-Bahn-Verbindung heraus und fuhr zum Sendlinger Tor, von wo aus ich noch etwa 750 Meter zu Fuß zurücklegen musste. Anfangs war ich etwas unsicher, doch nach ein paar Minuten hatte ich den richtigen Weg gefunden.
TubeMunich – Ein kreativer Austausch unter YouTubern
Bei TubeMunich angekommen, traf ich auf eine kleine, aber engagierte Gruppe von YouTube-Creatorn. Wir sprachen über verschiedene Themen rund um YouTube, Content Creation und die Zukunft von TubeMunich. Ein wichtiges Thema war, wen wir für das nächste Treffen einladen könnten, um den Teilnehmenden wertvolles Wissen zu vermitteln.
Nach unserer Diskussion hatten wir Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu erkunden und uns weiter auszutauschen. Der kreative Input und die Möglichkeit, sich mit anderen YouTubern zu vernetzen, waren für mich besonders wertvoll.
Um 18:30 Uhr endete offiziell TubeMunich, doch einige von uns blieben noch länger. Wir nutzten die Zeit, um gemeinsam eine Runde Uno zu spielen – allerdings wurde dabei ziemlich viel geschummelt, was für viele Lacher und eine lockere Atmosphäre sorgte.
Die Heimreise – Ein unerwarteter Zwischenfall
Gegen 21 Uhr machte ich mich auf den Weg zurück nach Hause. Leider verzögerte sich meine Abfahrt um etwa 25 Minuten, da es aufgrund von Sicherheitsbedenken zu einer Verzögerung kam. Dennoch kam ich schließlich gut zu Hause an und ließ den Tag voller neuer Eindrücke und spannender Gespräche Revue passieren.
Rückblick: TubeMunich am 30. April 2022
Nach einer langen Zeit voller Online-Events kehrte TubeMunich endlich wieder in die Offline-Welt zurück. Am 30. April 2022 war es soweit: Das erste physische Treffen nach der Pandemie fand wieder in München statt!
An diesem Tag hatte ich die Gelegenheit, Zeo zu treffen, einen Münchner YouTuber und Streamer, der sich in den Bereichen Comedy und Filmproduktion bewegt. Er ist seit 2013 bei TubeMunich dabei und gehört damit zu den langjährigen Mitgliedern der Community.
Ein Community-Treffen mit Zeo
Der Einlass ins Café Netzwerk begann um 15 Uhr. Nach der Anmeldung und dem Ablegen der Sachen betraten wir einen großen Saal, der an diesem Tag für TubeMunich reserviert war. Hier versammelten sich zahlreiche Content Creator, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
Von 15 bis 17:30 Uhr fand ein Community-Treffen mit Zeo statt, bei dem er mit den Teilnehmenden sprach, Fotos machte und sogar kleine Videos aufnahm. Auch seine Schwester und sein Management waren anwesend. Ich selbst nutzte die Gelegenheit, um einige Bilder und Videos festzuhalten.
Gegen 17 Uhr folgte ein Q&A, bei dem die Gäste ihre Fragen an Zeo richten konnten. Er nahm sich viel Zeit, um auf die Fragen einzugehen, und sorgte für eine unterhaltsame Atmosphäre.
Austausch unter Creatorn & Networking
Nach 18 Uhr begann der zweite Teil des Abends:
- Die Creator tauschten sich untereinander aus.
- Es gab die Möglichkeit, neue Kooperationen zu planen.
- Steve Heng führte ein Interview mit Zeo.
Bis 21 Uhr konnten wir uns in entspannter Atmosphäre vernetzen. Danach wurde sogar noch Pizza bestellt, und wer wollte, konnte gemeinsam essen.
Um 22 Uhr schloss das Café Netzwerk, und viele machten sich auf den Heimweg – während andere noch ein wenig durch München zogen.














Fazit – Warum TubeMunich so besonders ist
Beide TubeMunich-Treffen, sowohl im April als auch im Juni 2022, waren für mich unglaublich bereichernde Erlebnisse. Besonders das persönliche Treffen mit anderen YouTubern, der kreative Austausch und die Möglichkeit, voneinander zu lernen, machen diese Events einzigartig.
Ich freue mich bereits auf das nächste TubeMunich und bin gespannt, welche Gäste und Themen beim nächsten Mal auf dem Programm stehen werden! 🎥✨