Einblick in den Campus & die Studienmöglichkeiten 🎓🎥
Alle paar Monate bietet die SAE Institute an verschiedenen Standorten Info- & Beratungstage an, bei denen sich Interessierte über das Studienangebot informieren können. Auch ich war vor Ort – am SAE Campus in München – und möchte euch von meinen Eindrücken berichten.
Anreise & Lage des SAE Campus München 🚏🏢
Der SAE Campus München liegt etwas außerhalb der Innenstadt, ist aber gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Eine Busverbindung bringt euch direkt in die Nähe des Gebäudes, sodass die Anreise unkompliziert ist.
🏗️ Kurze Geschichte des Campus:
- 1986: Der Campus wurde gegründet.
- 2021: Kompletter Umbau zu einem hochmodernen Bildungszentrum.
Der Campus befindet sich im 3. Stock eines Bürogebäudes. Man kann ihn sowohl über die Treppe als auch bequem mit dem Fahrstuhl erreichen. Besonders wichtig: Der Campus ist barrierefrei, sodass auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen problemlos an Kursen und Veranstaltungen teilnehmen können.
Empfang & Beratung – Mein erster Eindruck 👥🎓
Bei meiner Ankunft wurde ich freundlich empfangen. Das Team wollte zunächst wissen:
✅ Welche Interessen habe ich?
✅ Welche Vorerfahrungen bringe ich mit?
✅ Welche Fachrichtungen kommen für mich infrage?
Nach einer kurzen Wartezeit kam der Fachbereichsleiter zu mir, und wir hatten ein intensives Gespräch über den Campus, die Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge. Er gab mir einige Empfehlungen, welche Bereiche ich mir genauer anschauen könnte.
Der Campus – Moderne Ausstattung & kreative Möglichkeiten 🎬📸
Nach dem Beratungsgespräch konnte ich mir den Campus selbstständig anschauen und Filmaufnahmen für mein Video erstellen. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten alles, was man für eine kreative Ausbildung braucht.
💡 Was bietet der SAE Campus München?
✔ High-End-Studios für Audio & Video
✔ Moderne Schnittplätze & Editing-Software
✔ Fotostudios & Greenscreen-Räume
✔ Gaming & Virtual Reality Lab
✔ Co-Working Spaces für Studierende
Ich habe mich besonders für den Bereich „Content Creation & Online Marketing“ interessiert und mir dazu ausführliche Infos geholt.
Studiengang: Content Creation & Online Marketing 🎨📢
In einer digitalen Welt ist Content Creation nicht mehr wegzudenken! Doch was steckt wirklich dahinter? Wie funktioniert erfolgreiches Online-Marketing? Genau das wird im Fachbereich Content Creation & Online Marketing unterrichtet.
Was lernt man in diesem Studiengang?
🎬 Storytelling – Wie erzählt man fesselnde Geschichten?
🎥 Videoproduktion – Von Drehbuch bis Schnitt
🎙 Podcast-Erstellung – Professionelle Audioproduktion
🖼 Grafikdesign – Visuelle Inhalte für Social Media & Websites
📲 Social Media Management – Strategien für Instagram, TikTok & Co.
📈 Online-Marketing – SEO, Performance Marketing & Werbekampagnen
💡 Ziel des Studiums:
Nach Abschluss kann man in vielen spannenden Bereichen arbeiten:
Karrieremöglichkeiten nach dem Studium
📢 Marketing:
- Marketing Manager·in
- PR Referent·in
- Online-Marketing-Manager·in
- Brand-Manager·in
📱 Content Creation:
- Social-Media-Manager·in
- Content-Manager·in
- Community Manager·in
- Cross Media Producer
📰 Journalismus:
- Video Journalist·in
- Online Redakteur·in
- Corporate Blogger·in
Diese Infos stammen direkt von der SAE Webseite und geben euch einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen.
Mein Fazit zum Besuch der SAE München 🎓✨
Der SAE Campus München hat mich sehr beeindruckt. Die Ausstattung ist modern, das Team ist freundlich, und die Möglichkeiten sind vielfältig. Besonders der Bereich Content Creation & Online Marketing bietet spannende Zukunftsperspektiven für alle, die im digitalen Bereich arbeiten möchten.
📢 Mein Tipp: Wenn ihr euch für eine kreative Ausbildung interessiert, schaut euch unbedingt die SAE Info-Tage an. Dort könnt ihr den Campus live erleben und euch beraten lassen.
🎥 Hier findet ihr mein Highlight-Video mit den besten Eindrücken vom Campus!