Jahresrückblick 2021 – Ein bewegtes Jahr trotz Corona
Das Jahr 2021 war ein Jahr voller Herausforderungen, spannender Projekte und persönlicher Meilensteine – auch wenn Corona und weitere Maßnahmen uns alle vor neue Aufgaben stellten. Das Team von bmfilmproduktion war weiterhin für euch unterwegs und hat über regionale sowie überregionale Events berichtet. Ob vor Ort oder digital, wir haben es geschafft, unsere Leidenschaft für Berichterstattung und kreative Inhalte aufrechtzuerhalten. Hier ein detaillierter Rückblick auf die Highlights des Jahres:
Ein gelungener Start: Beruflicher Erfolg und neue Perspektiven
Das Jahr begann mit einem ganz besonderen persönlichen Erfolg: Benjamin schloss seine Ausbildung zum Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich ab und arbeitet nun in diesem Beruf. Dieser Meilenstein war nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch der Startschuss für die vielen neuen Projekte, die in den folgenden Monaten geplant und umgesetzt wurden.
Kreativität und Freude am Geburtstag
Direkt im Anschluss an diesen Erfolg widmete sich Benjamin neuen Ideen und Projekten. An seinem Geburtstag ließ er seiner Kreativität freien Lauf: Er nahm verschiedene Videos auf, schnitt sie sorgfältig und freute sich über die zahlreichen Geschenke sowie die herzlichen Glückwünsche seiner Community. Diese persönlichen Beiträge sorgten für authentische Momente und zeigten, wie sehr sich berufliche Erfolge auch im privaten Bereich widerspiegeln können.
Vom YouTube Barcamp zum Creator’s Barcamp
Ein besonderes Highlight war der Übergang vom traditionellen YouTube Barcamp zum neu konzipierten Creator’s Barcamp. Mit diesem neuen Format sollten auch jene Zielgruppen angesprochen werden, die über YouTube hinaus aktiv sind. Das Barcamp war in hybrider Form organisiert – digital und vor Ort – und bot interaktive Kennenlernspiele, spannende Vorträge sowie Raum für den kreativen Austausch. Das Feedback der Teilnehmer war überwältigend positiv und bewies, dass innovative Formate auch in schwierigen Zeiten neue Wege eröffnen.
Engagement für eine bessere Gesellschaft: „Macht was, mach ne Kampagne“
Wenig später hatte Benjamin die Gelegenheit, an einem besonderen Projekt teilzunehmen: „Macht was, mach ne Kampagne“. Dieses von Dokupäd und dem Medienzentrum Parabol Nürnberg organisierte Event richtete sich gegen Rassismus und für Vielfalt und Demokratie. Es war inspirierend zu sehen, wie sich engagierte Menschen zusammenfanden, um mit kreativen Kampagnen und starken Botschaften aktiv etwas zu bewegen.
Digitale Gaming-Highlights: Die zweite Online Gamescom
Auch in der Gaming-Welt ging es 2021 hoch her: Die zweite Online Gamescom fand statt und bot spannende Einblicke in die digitale Gaming-Szene. Unser Team war live dabei, kommentierte die Action auf Twitch und YouTube und berichtete über die neuesten Trends und Spiele. Das Event zeigte eindrucksvoll, wie auch unter den restriktiven Corona-Maßnahmen innovative und interaktive Formate realisiert werden können.
Wissenschaft und Wissen: G’scheid schlau als neues Format
Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft wurde das Event „G’scheid schlau“ ins Leben gerufen. Dieses Format verband wissenschaftliche Vorträge, interaktive Diskussionen und praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen. Es war ein Angebot, das nicht nur technisches Wissen vermittelte, sondern auch kulturelle und mediale Aspekte beleuchtete – ein rundum gelungenes Event, das den Geist der Neugier und des Engagements verkörperte.
Der krönende Abschluss: Adventkalender 2021
Bevor das Jahr zu Ende ging, durfte auch der Adventkalender 2021 wieder nicht fehlen. Mit kreativen Inhalten, überraschenden Elementen und festlicher Stimmung gelang es uns, die Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Der Adventkalender rundete ein Jahr voller Bewegung, Herausforderungen und innovativer Projekte perfekt ab.
Fazit
2021 war ein Jahr, in dem wir als Team von bmfilmproduktion trotz Corona-Beschränkungen und anderer Herausforderungen weiterhin aktiv und kreativ geblieben sind. Von persönlichen Erfolgen und neuen beruflichen Perspektiven über innovative Formate wie das Creator’s Barcamp und „Macht was, mach ne Kampagne“ bis hin zu digitalen Gaming-Events und spannenden Wissenschaftsformaten – das Jahr war reich an Eindrücken und inspirierenden Momenten.
Wir danken euch für eure Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns schon jetzt darauf, auch im nächsten Jahr wieder für euch unterwegs zu sein und neue Geschichten zu erzählen. Bleibt gespannt und bis bald!