Jahresrückblick 2020 – Ein Jahr voller Herausforderungen und neuer Wege

Das Jahr 2020 ist wieder wie im Flug vergangen – ein Jahr, das uns alle vor besondere Herausforderungen gestellt hat und uns gleichzeitig gezwungen hat, neue Wege zu gehen. Wir blicken zurück auf ein bewegtes Jahr, in dem wir uns trotz Corona-Pandemie immer wieder neu erfunden und gemeinsam unvergessliche Momente erlebt haben.


Früher Start und der Beginn von TubeNBG

Anfang 2020 starteten wir noch mit viel Energie und Elan. Wir waren auf dem Treffen und der feierlichen Eröffnung von TubeNBG, einem Projekt, das für uns alle ein Neuanfang und ein frischer Wind in der Community bedeutete. Dieser Auftakt war ein wichtiger Moment, der uns zusammenschweißte und voller Vorfreude auf die kommenden Monate war.

Corona und die Zeit der Einschränkungen

Kaum hatten wir diesen Schwung, wurde Deutschland aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie abgeschottet. Die Pandemie veränderte unser aller Leben und zwang uns dazu, unsere geplanten Veranstaltungen auf Eis zu legen. Plötzlich waren persönliche Treffen und Events nicht mehr möglich – ein harter Einschnitt, der uns alle spürbar traf.

Der erste digitale Schritt: Das YouTube Barcamp auf Discord

Trotz der Einschränkungen wollten wir nicht aufgeben. So organisierte sich unser Team und veranstaltete das erste YouTube Barcamp – allerdings in einem neuen, digitalen Format. Über Discord konnten wir uns virtuell treffen, austauschen und kreative Ideen diskutieren. Auch wenn das Live-Erlebnis in den Messehallen fehlte, war dieser digitale Austausch ein wichtiger Schritt, um den Kontakt zu unserer Community aufrechtzuerhalten.

Benjamin auf Tour: Von Kamp-Linkfort zur Deutschlandtour

Kurz nach dem digitalen Barcamp ging es weiter mit spannenden Aktionen: Benjamin begab sich nach Kamp-Linkfort, um bei der Landesgartenschau vor Ort zu sein und die Eindrücke einzufangen. Darüber hinaus unternahm er im Sommer eine beeindruckende Deutschlandtour – insgesamt 9 Tage unterwegs, bei denen er quer durch das Land reiste. Seine Berichte und Videos boten nicht nur spannende Einblicke in verschiedene Regionen, sondern zeigten auch, wie man trotz Einschränkungen flexibel und kreativ bleiben kann.

Digitale Events und virtueller Austausch

Ein paar Wochen später fand die Gamescom online statt. Ohne das typische Miteinander vor Ort wurde der Austausch durch digitale Formate und Discord-Chats ermöglicht. Auch hier zeigte sich, dass die Community zusammenhält und neue Wege findet, sich zu vernetzen – selbst in schwierigen Zeiten.

24-Stunden-Livestream für einen guten Zweck

Inmitten all der Herausforderungen blieb der Sinn für soziales Engagement ungebrochen. Nur wenige Tage nach der Online-Gamescom starteten wir gemeinsam mit einem 24-Stunden-Livestream, um das Nürnberger Tierheim zu unterstützen. Mit viel Einsatz und Herz pumpten wir Energie in diesen guten Zweck und zeigten, dass auch in Krisenzeiten Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft großgeschrieben werden.

Der Adventkalender 2020: Kreativität trotz Corona

Der kreative Höhepunkt des Jahres war unser Adventkalender 2020. Anfang Oktober starteten wir mit den ersten Aufnahmen, in denen wir spannende Inhalte und Überraschungen für die Vorweihnachtszeit zusammenstellten. Mitte November folgte der Schnitt, sodass Anfang Dezember der fertige Adventkalender auf unseren Kanal ging. Dieses Projekt zeigte eindrucksvoll, dass auch unter schwierigen Umständen Kreativität und Freude nicht zu kurz kommen.


Fazit und Ausblick

2020 war ein Jahr, das uns vor enorme Herausforderungen stellte – aber auch gezeigt hat, wie flexibel und resilient wir sein können. Von der Eröffnung von TubeNBG, über digitale Events und spannende Touren bis hin zu sozialem Engagement und kreativen Projekten wie unserem Adventkalender: Wir haben gelernt, dass wir gemeinsam auch in schwierigen Zeiten stark sind.

Wir wünschen euch ein wunderbares, erholsames Jahresende und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – voller neuer Ideen, spannender Projekte und unvergesslicher Momente. Bis zum nächsten Jahr!

Jahresrückblick 2020 – Ein Jahr voller Herausforderungen und neuer Wege Das Jahr 2020 ist wieder wie im Flug vergangen – ein Jahr, das uns alle […]