Gamescom Digital 2021 – Ein unvergessliches Erlebnis im zweiten Jahr in Folge
Auch 2021 war die Gamescom erneut als digitales Event abrufbar – und wir waren wieder mittendrin! Im Folgenden berichte ich ausführlich von unseren Erlebnissen und Eindrücken während der Gamescom Digital 2021.
Tag 1: Opening Night Light Show
Am 25. August 2021 startete das Event mit der beeindruckenden Opening Night Light (ONL) Show. An diesem Abend war alles anders als gewohnt: Anstatt in meinem eigenen Zimmer hatte ich mich bei Verwandten eingenistet, wo ich mein Equipment aufbaute, um live dabei zu sein.
Live-Streaming und Kommentare:
Auf unserem Twitch-Kanal „Twitch Filmproduktion Benjamin“ verfolgten wir die ONL Show live und kommentierten die Veranstaltung. Die Stimmung war spannend und dynamisch – es war faszinierend zu sehen, wie die digitalen Bühnenbilder und Lichteffekte mit den präsentierten Inhalten verschmolzen.








ondere Highlights der ONL Show:
Während der Show wurden zahlreiche interessante Spiele vorgestellt und Entwickler im Rahmen von Interviews befragt. Für mich persönlich waren folgende Spiele besonders spannend:
- Autobahn-Polizei Simulation
- The Orphan: A Pop-Up Book Adventure
- A Juggler’s Tale
- Bus Simulator 21
- Outlaws
- Jessica Worlds 2
- New World
- Fall Guys
- Vallheim
- Hello Infinity
Diese Auswahl zeigt die Vielfalt und Innovationskraft, die die Gamescom auch in digitaler Form präsentiert.
Tag 2: Politische Talk Show und USK-Stream
Am zweiten Tag drehte sich der Fokus stärker um Hintergrundgespräche und Fachinformationen. Wir schalteten eine politische Talk Show ein, in der Interviews, Fachgespräche und allgemeine Infos rund um die Gamescom präsentiert wurden. Dieser Tag bot eine willkommene Ergänzung zur spektakulären ONL Show des Vortags.
Live auf Twitch – USK-Stream:
Auch an diesem Tag waren wir live auf unserem Twitch-Kanal aktiv. Besonders spannend war der Stream der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle).
Marek Brunner führte uns im Stream durch die Räumlichkeiten der USK und erklärte, wie die Altersfreigaben und Prüfungskriterien für Spiele zustande kommen. Ich hatte dabei die Gelegenheit, mitzuwirken und meine Eindrücke live mit unseren Zuschauern zu teilen. Es war beeindruckend zu sehen, wie professionell und transparent die USK arbeitet und welche Bedeutung diese Prüfungen für die Spieleindustrie haben.
Tag 3: Schnittarbeiten, Gaming und mehr
Der letzte Tag der Gamescom Digital 2021 gestaltete sich etwas ruhiger, aber nicht weniger spannend. Ich entschied mich, diesen Tag produktiv zu nutzen und begann, ein Video zu schneiden. Es handelte sich um ein Interview mit Sonja Parabol zum Thema „Creator Barcamp“. Dieses Interview sollte später einen wichtigen Bestandteil unseres Contents ausmachen.
Abwechslung und Entspannung:
Neben den Schnittarbeiten gönnte ich mir auch kleine Auszeiten:
- Ich spielte kurz zwei Spiele mit meinem Controller an der PS4 – eine willkommene Abwechslung, die den Kopf frei machte.
- Außerdem war ich kurz auf der Plattform Gather Town unterwegs, um mich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und den Tag in lockerer Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Abbau und Heimreise:
Nach diesen intensiven und abwechslungsreichen Aktivitäten musste alles wieder abgebaut werden. Da der nächste Arbeitstag am folgenden Montag anstand, traten die Heimreisevorbereitungen in Kraft und ich machte mich langsam auf den Weg zurück nach Hause.
Ausblick auf die nächste Gamescom
Die Gamescom Digital 2021 hat uns erneut gezeigt, wie spannend und vielseitig das Event – auch in digitaler Form – sein kann. Für das kommende Jahr 2022 stehen bereits neue Pläne an:
- Die nächste Gamescom wird wieder vor Ort stattfinden, und zwar vom 24. bis 28. August 2022.
- Genaue Termine und weitere Details werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben und in diesem Beitrag ergänzt.
Ich freue mich schon sehr darauf, wieder live dabei zu sein und die Atmosphäre vor Ort zu erleben – sei es bei beeindruckenden Lichtshows, spannenden Talkshows oder den vielfältigen Gaming-Erlebnissen. Bis dahin bleibt die digitale Gamescom eine wunderbare Möglichkeit, Teil dieser aufregenden Community zu sein.
Fazit:
Die Gamescom Digital 2021 war ein gelungenes, abwechslungsreiches und inspirierendes Erlebnis – vom spektakulären Start mit der ONL Show über spannende politische und fachliche Einblicke bis hin zu produktiven Schnittarbeiten und entspannten Gaming-Momenten. Ich danke allen, die dabei waren und diesen besonderen digitalen Tag ermöglicht haben. Auf ein Wiedersehen