24-Stunden-Livestream – Ein Herzensprojekt voller Engagement und Spaß
Im Frühjahr wurde ich angesprochen und gefragt, ob ich an einem besonderen Projekt teilnehmen möchte – und ich sagte sofort: „Auf jeden Fall gerne!“ Die ursprüngliche Idee war, eine Spendenaktion zu starten. Doch schon bei den ersten Treffen reifte der Gedanke, aus der Aktion einen 24-Stunden-Livestream zu machen. So entstand unser Herzensprojekt, das nicht nur eine Spendenkampagne für ein Tierheim werden sollte, sondern auch ein aufregendes, abwechslungsreiches Event für unsere Community.
Die Planung und Organisation
Ich, Benjamin Matz, übernahm die Rolle des Organisators. In wenigen Monaten galt es, alles auf die Beine zu stellen – von der Auswahl und Beschaffung des Equipments über die Planung des Streamablaufs bis hin zu wichtigen Absprachen mit dem Tierheim. Ob vor der Kamera oder hinter den Kulissen: Das gesamte Team und ich hatten unglaublich viel Spaß und Freude an der Planung und Umsetzung dieses Projekts. Dabei waren lange Tage und Nächte genauso Teil des Prozesses wie der kreative Austausch und das gemeinsame Lachen.
Zwischen den Vorbereitungen nutzte ich auch die Gelegenheit, eine spannende Städtereise durch Deutschland zu machen und die Gamescom in Köln zu besuchen. Diese Erlebnisse gaben mir nicht nur neue Eindrücke, sondern auch zusätzliche Energie und Inspiration für unser bevorstehendes Livestream-Event.
Der große Tag: Unser 24-Stunden-Livestream
Als der Tag des Livestreams endlich gekommen war, lag die Spannung in der Luft. Alle Beteiligten waren aufgeregt und hofften, dass der Ablauf reibungslos funktionieren würde. Um 10 Uhr starteten wir live auf Twitch und YouTube – und der Tag nahm schnell seinen Lauf.
- Live im Gespräch:
Wir führten spannende Gespräche mit Experten und tauschten uns intensiv über verschiedene Themen aus. Der Austausch mit Fachleuten und interessierten Zuschauern war ein echtes Highlight und sorgte für viele interessante Einblicke. - Musikalische Live-Performances:
Verschiedene Musiker waren eingeladen, ihre Songs live vor Ort zu präsentieren. Diese musikalischen Einlagen verliehen dem Livestream eine besondere Atmosphäre und boten den Zuschauern abwechslungsreiche Unterhaltung. - Spendenaktion in Nürnberg:
Am Nachmittag organisierten wir gemeinsam mit einer engagierten Star Wars Fangruppe ein besonderes Event in der Nürnberger Innenstadt. Kinder hatten die Gelegenheit, Fotos mit authentischen Star Wars Figuren zu machen – und gleich mit einer kleinen Spende, die sie vor Ort leisteten, trugen sie zu unserem Spendenziel bei. So konnten wir etwa 400 Euro für das Tierheim sammeln, was ein wunderschönes Ergebnis war. - Abendprogramm mit Live-Bands:
Spät am Abend traten weitere Bands live auf und sorgten mit ihren Auftritten für noch mehr Stimmung. Auch in den späten Nachtstunden ging es nicht zur Ruhe: Wir diskutierten über Tiere und andere spannende Themen, während einige von uns entspannt beim Zusehen und Mitfiebern zusahen, wie jemand ein Spiel spielte. - Der Morgen danach:
Am nächsten Morgen rundeten wir das Event ab: Eine Band stellte uns noch Videos zur Verfügung, die das Gesamterlebnis perfekt zusammenfassten. Ein Best-of und ein zusammengefasstes Video halfen uns, die unvergesslichen Momente des Livestreams noch einmal Revue passieren zu lassen.
Ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt
Der 24-Stunden-Livestream war nicht nur ein technischer und organisatorischer Kraftakt, sondern vor allem auch ein Beweis für den Zusammenhalt und das Engagement aller Beteiligten. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen – ob vor oder hinter der Kamera – und gemeinsam konnten wir ein Event auf die Beine stellen, das weit mehr als nur eine Spendenaktion war. Es war ein Tag voller Inspiration, Leidenschaft und echter Gemeinschaft.
Ich bin stolz darauf, was wir zusammen erreicht haben, und freue mich auf zukünftige Projekte, bei denen wir wieder mit Herzblut dabei sein können. Hier noch ein Best-of und das zusammengefasste Video, das euch noch einmal die schönsten Momente unseres Livestreams zeigt.