Shoot and Share 2024 – Kreative Köpfe drehen Kurzfilme 🎬🎥
Am Wochenende des 22. Juni 2024 fand im Medienzentrum Parabol in Nürnberg das zweite „Shoot and Share“ statt. Bei diesem kreativen Event ging es darum, in kurzer Zeit einen eigenen Kurzfilm zu drehen – mit vorgegebenen Requisiten aus einer geheimnisvollen Kiste.
Um 10 Uhr trafen die ersten Teilnehmer ein und wurden von Sonja, Hamudi und Leonie herzlich begrüßt. Nach einer kurzen Einführung bekam jeder eine Nummer, die später noch eine Rolle spielen sollte.
Kennenlernen durch „Speeddating“ 🎭
Zu Beginn des Events stand das Kennenlernen der Teilnehmer im Mittelpunkt. Dafür spielten alle ein Spiel namens „Speeddating“, das den Einstieg ins Event erleichterte.
📌 So funktioniert es:
- Jeder Teilnehmer erhielt eine Nummer.
- Auf den Tischen lagen Buchstaben.
- Auf dem Smartboard war eine Tabelle mit Sitzplätzen sichtbar.
- Der Timer startete, und die Teilnehmenden hatten 5 Minuten, um sich gegenseitig vorzustellen.
- Nach Ablauf der Zeit wechselten sie die Plätze und sprachen mit neuen Personen.
Durch dieses schnelle Kennenlernen entstanden schon erste Teams und Ideen für den späteren Kurzfilm-Wettbewerb.
Spannende Workshops für angehende Filmemacher 🎞️
Nach dem Speeddating ging es weiter mit den Workshops, in denen die Teilnehmenden ihr Wissen teilen oder Neues lernen konnten. Diesmal gab es folgende Themen:
🎭 KI-Videos erstellen – Wie künstliche Intelligenz bei der Videoproduktion hilft
🎬 Greenscreen-Technik – Spezialeffekte und Hintergrundaustausch
📜 Drehbuch & Storytelling – Wie man eine gute Geschichte erzählt
🎥 Regie führen – Die Kunst, Schauspieler und Kamera zu koordinieren
🎤 Synchronisation – Wie man fremdsprachige Videos oder eigene Clips nachvertont
Die Workshops waren interaktiv gestaltet und boten wertvolle Einblicke in die Filmpraxis.
Die große Herausforderung: Ein Kurzfilm mit vorgegebenem Inhalt 🎞️
Nach einer gemeinsamen Besprechung im Saal wurde es ernst: Jede Gruppe erhielt eine Kiste mit geheimen Requisiten. Aufgabe war es, aus diesen Gegenständen einen Kurzfilm zu entwickeln.
🔹 Schritt 1: Ideenfindung – Die Gruppen erstellten eine Mindmap und skizzierten erste Konzepte.
🔹 Schritt 2: Drehorte & Technik – Welche Locations passen zur Story? Welche Ausrüstung wird benötigt?
🔹 Schritt 3: Dreharbeiten – Jede Gruppe machte sich auf den Weg, um ihren Film umzusetzen.
Wir begleiteten die Gruppe von Hamudi, die sich für das Genre Horror entschied.
Dreh eines Horror-Kurzfilms 🕷️🎥
Die Crew von Hamudi wollte einen gruseligen Kurzfilm drehen. Dafür fuhren sie etwa 30 Minuten zu einem abgelegenen Drehort.
📌 Szene 1: Eine düstere Unterführung als unheimlicher Einstieg
📌 Szene 2: Der Wohnraum als Ort der Bedrohung
📌 Szene 3: Finale im dunklen Keller
Die Herausforderung lag darin, mit Licht und Kameraeinstellungen Spannung zu erzeugen. Nach einigen Takes war das Filmmaterial im Kasten, und es ging zurück ins Medienzentrum Parabol.
Schnitt & letzte Hürden vor der Premiere 🎬
Zurück im Medienzentrum begann die Postproduktion. Jetzt hieß es: Sichten, Schneiden, Musik einfügen und Effekte setzen.
Doch nicht alles lief reibungslos:
⚠️ Speicherkarten-Problem bei einer Gruppe – Einige Clips mussten neu gesichert werden.
⚠️ Deadline-Druck – Bis 21:30 Uhr mussten alle Filme fertig sein.
Mit letzter Kraft schafften es alle Teams, ihre Werke rechtzeitig zu vollenden.
Finale: Vorführung der Kurzfilme 🎥🏆
Um 21:30 Uhr versammelten sich alle Teilnehmenden zur großen Filmpremiere.
🎞️ Jede Gruppe präsentierte ihren Kurzfilm auf der Leinwand
🎤 Kurze Feedbackrunde zu den Inhalten der Kisten & Herausforderungen
📜 Feierliche Übergabe der Urkunden & Technik-Ausleihe-Berechtigung
Die Filme waren abwechslungsreich, kreativ und voller Überraschungen. Das Publikum feierte die Werke mit Applaus und Begeisterung.
Fazit: Ein Wochenende voller Kreativität & Teamarbeit 🎬🔥
„Shoot and Share“ 2024 war eine gelungene Veranstaltung, die zeigte, wie viel Kreativität in jungen Filmemachern steckt.
✨ Gemeinschaft & Teamarbeit – Alle halfen sich gegenseitig
✨ Lernen durch Praxis – Von der Idee bis zum fertigen Film in nur einem Tag
✨ Spaß & Begeisterung – Auch kleine Hürden hielten niemanden auf
Mit einem stolzen Lächeln und einer Urkunde in der Hand gingen die Teilnehmenden nach Hause – bereit, ihre nächsten Filmprojekte zu starten.
🎥 Wir freuen uns auf das nächste „Shoot and Share“! 🎬