Creator’s Barcamp 2021 – Ein hybrides Erlebnis der neuen Generation
In diesem Jahr wurde das bekannte Youtubebarcamp neu konzipiert und in Creator’s Barcamp umbenannt – ein Schritt, der den Blick über YouTube hinaus auf weitere Plattformen und kreative Medien erweitert. Da ein rein analoges Treffen vor Ort aufgrund aktueller Gegebenheiten nicht vollständig realisierbar war, entschied man sich für ein hybrides Eventkonzept: sowohl online als auch vor Ort sollte etwas entstehen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses neuen Formats war die virtuelle Welt, in der das Medienzentrum Parabol Nürnberg originalgetreu abgebildet wurde.
Das Konzept und der hybride Ansatz
Der Wechsel von Youtubebarcamp zu Creator’s Barcamp spiegelte den Wunsch wider, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und mehr Kreative einzubeziehen. Dabei ging es nicht mehr ausschließlich um YouTube – auch andere Plattformen und Kanäle sollten in den Fokus rücken. Um allen Teilnehmern ein möglichst ansprechendes und interaktives Erlebnis zu bieten, wurde die Veranstaltung in eine hybride Form gebracht.
Die technische Basis bildete eine virtuelle Umgebung in Gather Town, in der das Medienzentrum Parabol Nürnberg als digitaler Veranstaltungsort nachgebildet wurde. Diese innovative Lösung ermöglichte es, dass sich Menschen aus verschiedenen Orten zusammenfinden und dennoch ein gemeinsames Erlebnis haben konnten – als ob sie direkt vor Ort wären.
Programmablauf: Vom Kennenlernen bis zur Produktion
Tag 1 – 17. Juli 2021
Der Auftakt des Creator’s Barcamps begann am 17. Juli 2021 in Gather Town. Bereits zu Beginn stand ein interaktives Kennenlernspiel auf dem Programm. In diesem 5-Minuten-Format hatten sich alle Teilnehmer die Gelegenheit, sich kurz vorzustellen und einen ersten, lockeren Austausch zu starten. Dieses kurze Spiel war der ideale Eisbrecher, um die Atmosphäre aufzulockern und neue Kontakte zu knüpfen.
Im Anschluss folgten verschiedene Vorträge und Diskussionsrunden, in denen jeder Teilnehmer die Möglichkeit hatte, sich einzubringen, eigene Ideen zu präsentieren und Fragen zu stellen. Die Vortragsrunden waren interaktiv gestaltet, sodass nicht nur passive Inhalte konsumiert, sondern aktiv an der Gestaltung des Programms mitgewirkt werden konnte. Es ging dabei um aktuelle Themen der Creator-Szene, neue Trends in der digitalen Content-Produktion sowie um technische und kreative Herausforderungen – Themen, die für alle Beteiligten von großem Interesse waren.
Tag 2 – 18. Juli 2021
Am zweiten Tag des Barcamps wurde die zuvor erarbeitete kreative Energie in eine intensive 24-Stunden-Produktionphase überführt. In dieser Phase arbeiteten die Teilnehmer in Teams an eigenen Projekten, die später am nächsten Tag präsentiert werden sollten. Die Produktion fand weiterhin in der virtuellen Umgebung statt und bot den Teams genügend Raum, ihre Ideen umzusetzen, neue Formate auszuprobieren und innovative Konzepte zu entwickeln.
Diese intensive Schaffensphase war nicht nur ein Beweis für den kreativen Tatendrang der Community, sondern auch ein praktisches Training, um in kürzester Zeit Inhalte zu kreieren – von der Planung über die technische Umsetzung bis hin zur finalen Präsentation. Dabei wurden verschiedene Tools und Methoden genutzt, um die Produktion so effizient und kreativ wie möglich zu gestalten.
Erlebnisse und Ausblick
Das Creator’s Barcamp 2021 war für alle Beteiligten ein rundum gelungenes Erlebnis. Die Kombination aus virtueller Umgebung und der Möglichkeit, sich interaktiv auszutauschen, hat gezeigt, dass auch in herausfordernden Zeiten innovative und abwechslungsreiche Formate möglich sind. Viele Teilnehmer berichteten, dass sie nicht nur neue Kontakte geknüpft, sondern auch wertvolle Impulse für zukünftige Projekte erhalten haben.
Möchtet ihr noch mehr über das Event erfahren und die entstandenen Inhalte sehen? Dann schaut euch unbedingt die Videos an, in denen wir ausführlich von den Vorträgen, den kreativen Phasen und den spannenden Produktionsprojekten berichten. Die Videos bieten einen umfassenden Einblick in die Erlebnisse und Ergebnisse des Creator’s Barcamps.
Fazit
Das Creator’s Barcamp 2021 hat gezeigt, dass hybride Events eine zukunftsweisende Möglichkeit bieten, Menschen digital und vor Ort zusammenzubringen. Von der ersten interaktiven Kennenlernrunde über die vielfältigen Vortragsformate bis hin zur intensiven 24-Stunden-Produktion – das Event war ein voller Erfolg und ein inspirierender Meilenstein für die Creator-Community. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solche innovativen Formate umzusetzen und gemeinsam die digitale Welt weiter zu gestalten.
Schaut in die Videos rein und erlebt selbst, wie kreativ und lebendig unser Creator’s Barcamp war!