Austausch, Weiterbildung und Vernetzung für junge Content Creator 🎥✨
Anfang Dezember fand ein besonderes Event für junge Content Creator und Interessierte statt: das Creators Camp! Zwei Tage lang drehte sich alles um Community Management, journalistische Arbeit, Hate Speech, Selbstschutz und die Weiterentwicklung des eigenen Contents.
Doch das Camp war mehr als nur eine Veranstaltung – es war der Auftakt für ein bayernweites Netzwerk, das junge Mikro-Influencer:innen zusammenbringen und stärken soll.
🌟 Spannende Themen & Workshops
Die Teilnehmenden konnten sich in verschiedenen Workshops und Panels über wichtige Themen der Content Creation und Online-Kultur informieren.
🔥 Community Management & Verantwortung
Wie baut man eine Community auf, die engagiert, respektvoll und nachhaltig ist? Welche Strategien helfen, um mit negativen Kommentaren umzugehen?
📰 Journalistisches Arbeiten für Creator:innen
Fakten checken, Quellen prüfen, recherchieren – gerade für Creator:innen, die sich mit gesellschaftlichen Themen befassen, sind journalistische Grundkenntnisse unerlässlich.
🛡 Hate Speech & Selbstschutz
Mit der zunehmenden Reichweite im Netz steigt auch die Wahrscheinlichkeit, mit Hate Speech und Anfeindungen konfrontiert zu werden. Expert:innen von HateAid und der Amadeu Antonio Stiftung gaben wertvolle Einblicke, wie man sich als Creator:in schützen und dagegen vorgehen kann.
⚖ Rechtliche Aspekte für Content Creator:innen
Was ist erlaubt? Wo sind die Grenzen? Welche Gesetze sollte man als Creator:in kennen? In diesem Workshop ging es um Medienrecht, Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte.
🎭 Mental Health in der digitalen Welt
Das ständige Online-Sein kann mental belastend sein. Die Teilnehmer:innen konnten erfahren, wie man sich als Creator:in vor Stress, Überforderung und Burnout schützt.
🌟 Bekannte Speaker & Expert:innen
Neben hochkarätigen Fachleuten sprachen auch bekannte Influencer über ihre Erfahrungen.
Mit dabei waren unter anderem:
🎤 Fabian Grischkat – Content Creator & Klimaaktivist
🎤 Maxi Pichlmeier – Social-Media-Experte
🎤 Expert:innen von HateAid & der Amadeu Antonio Stiftung
Sie teilten ihre persönlichen Erfahrungen, Tipps und Strategien, um sich als Creator:in professionell weiterzuentwickeln.
🌙 Gemeinsames Networking & Austausch im PIXEL
Am 30. November fand ein erstes Kennenlernen und Netzwerktreffen statt. Ab 20 Uhr trafen sich die jungen Content Creator:innen im PIXEL, um den ersten Tag des Camps ausklingen zu lassen.
🎶 Gemeinsames Feiern & Netzwerken
🌍 Austausch mit anderen Creator:innen
📸 Erfahrungen teilen & neue Ideen entwickeln
Dieser Abend diente nicht nur dem informellen Austausch, sondern auch dem Aufbau langfristiger Kontakte und Kooperationen.
📌 Ziel: Ein starkes Netzwerk für junge Creator:innen in Bayern
Das Creators Camp war nicht nur ein einmaliges Event, sondern auch der Startschuss für ein neues Netzwerk.
👉 Ziel: Junge Mikro-Influencer:innen sollen sich bayernweit vernetzen, unterstützen und austauschen – insbesondere zu medienpädagogischen und medienethischen Themen.
Das Camp ist Teil des neuen Kooperationsprojekts „jung.engagiert.online“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), des JFF – Instituts für Medienpädagogik und des Bayerischen Jugendrings (BJR).
Das Projekt soll junge Menschen im Netz sowohl auf der User- als auch auf der Creator-Seite unterstützen.
🎬 Fazit: Ein inspirierendes Event für die Zukunft der Content Creation!
Die zwei Tage des Creators Camps boten nicht nur wertvolle Inhalte, sondern auch die Chance, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, voneinander zu lernen und langfristige Verbindungen zu knüpfen.
📌 Wollt ihr Teil des Netzwerks werden? Dann bleibt dran – weitere Treffen und Events sind bereits in Planung!